Navigation auf uzh.ch

Suche

Theologische und Religionswissenschaftliche Fakultät

Forschung

Die Forschenden an der Theologischen und Religionswissenschaftlichen Fakultät befassen sich u. a. mit Fragen nach dem «guten» Leben oder der Herkunft und dem Status des «Bösen». Sie richten ihren Blick auf den Umgang mit Tod und Sterben, mit neuen Geschlechtsidentitäten und der Digitalisierung von Kirchen. Sie entwickeln neue Perspektiven auf die Grundlagen der europäischen Kultur- und Geistesgeschichte und analysieren aktuelle Trends im Zusammenhang mit existenziellen Fragen, Spiritualität und Glauben. Kirchliche und spirituelle Diskurse und Gemeinschaften werden dabei ebenso untersucht, wie unterschwellig religiöse Phänomene: Seien es Verschwörungserzählungen, Perspektiven auf künstliche Intelligenz oder extremistisch-nationalistische Entwicklungen in Indien oder anderen Regionen der Welt.

Grid containing content elements

Weiterführende Informationen

Female journalist with microphone having an interview with man on camera screen in office, closeup

Ethik in der Forschung

Der Ethikausschuss der Theologischen und Religionswissenschaftlichen Fakultät ist zuständig für die ethische Prüfung von Forschungsprojekten. Ein Votum des Ethikausschusses kann notwendig werden im Rahmen eines Antrags auf Forschungsförderung (z.B. beim SNF) oder im Zusammenhang mit der Publikation von Forsschungsergebnissen in einer Zeitschrift.